Hier können Sie schnell und einfach per PayPal oder Kreditkarte spenden. Herzlichen Dank !!
Unser Ziel ist es, mit dem Erlös und den Spenden
zwei neue Häuser für arme Familien in Indien zu bauen .
Deshalb freuen wir uns auf Euer zahlreiches Kommen.
Bitte bringt Freunde, Nachbarn und Bekannte mit und sagt es weiter !!
Es wird mit Sicherheit ein wunderschöner Abend !!
Liebe Grüße
Euer Team von " Mission in der Einen Welt e.V."
Mit großer Freude und auch mit Stolz können wir Euch mitteilen, dass das Spendenaufkommen im Jubiläumsjahr 2020 eine neue Rekordsumme erziehlt hat. Insgesamt kam 2020 eine Gesamtsumme von rund 41.000 € zusammen, mit der die laufenden Projekte in Indien, Südafrika und Brasilien weiter unterstützt werden. Gerade in dieser Pandemiezeit ist das notwendiger denn je.
Ein besonderer Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, die die Vereinsarbeit direkt mit Geld unterstützen. Ihre Zahl nimmt von Jahr zu Jahr zu und belegt auch das Vertrauen in die schnelle und direkte Arbeit vor Ort mit den notleidenden Menschen. Jeder Cent der Spenden geht in die jeweiligen Projekte. So konnte in den letzten 20 Jahren fast eine halbe Million Euro weitergeleitet werden.
Ein großes Dankeschön haben sich auch die Beteiligten an den verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen des Vereins in 2020 verdient: Neben den großen Veranstaltungen im Februar (Kabarettabend mit Ulrike Böhmer) und März 2020 (Frauenkleiderbasar) sind besonders auch die Benefizaktion „Everesting statt Mirabellenfest“ im Juli und die Aktion mit den „Eisenbacher Säckchen“ anstatt Missionsnachmittag im Herbst 2020 zu nennen. Vielen Dank ganz besonders an den "Radsportler" Markus Marquart für seinen erfolgreichen und schweißtreibenden Sturm auf den "Eisenbacher Everest" und an die Produktlieferanten und das Team der Näherinnen für das Eisenbacher Säckchen.
Vor allem die Betreuung und Bildung von jungen Menschen und die Beratung und Begleitung von Frauen und Familien profitieren von der Unterstützung aus Eisenbach. Darüber hinaus konnte der indische Partner RTU neben der Unterstützung der Kinderdörfer den Bau von Häusern für 35 Familien und viele Brunnenbohrungen finanzieren. Seit vielen Jahren werden AIDS-Kranke und ihre Familien in Südafrika betreut und in Brasilien die Kinder- und Familienbetreuung in einem Armenviertel der südbrasilianischen Großstadt Presidente Prudente unterstützt. Die Ansprechpartner vor Ort in den Projekten stammen entweder aus Eisenbach oder haben eine enge Bindung zum Verein: Pater Josef Schwind in Brasilien, Schwester Clarina Marquart in Südafrika und Pater Antony Paulsamy im indischen Tamil Nadu. Sie ermöglichen uns den direkten Zugang zu den dort betreuten Menschen in Not. Gerade in der aktuellen Covid-Pandemie gibt es noch weitere riesige Herausforderungen in diesen Ländern, da sie zu den am stärksten von dem Coronavirus betroffenen Staaten der Welt gehören.
Der Anstieg der Spenden ist nicht nur eine Freude für alle Aktiven im Verein sondern auch ein Ansporn, in den Bemühungen für neue Ideen und attraktive Aktionen nicht nachzulassen, es gibt ja weiter viel zu tun. Anderen Menschen mit eigenen Beiträgen wirklich helfen zu können, vermittelt vielen Spendern und Helfern Sinn und Genugtuung. Mit dieser Erfahrung vertraut der Verein auch für das Jahr 2021 auf eine breite und nachhaltige Unterstützung seiner Arbeit und bedankt sich schon jetzt dafür.
Info zu unserem traditionellen Frauenkleiderbasar !!
Viele von Euch haben in der Vergangenheit schon auf unserem jährlichen Basar in der Eisenbacher Kulturhalle einen Verkaufsstand gemietet. Aus dem Frauenkleiderbasar ist im Laufe der Jahre eine schöne Tradition geworden mit einem großen Stammpublikum.
Wegen der anhaltend kritischen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie müssen wir leider aktuell davon ausgehen, dass wir im März 2021 unseren Frauenkleiderbasar nicht ausrichten können. Das ist natürlich auch für uns eine Enttäuschung, aber eine konkrete Vorbereitung ist aktuell nicht sinnvoll und wir wollen Euch hiermit frühzeitig über diese Absage informieren.
Sobald es die Lage zulässt und ein reibungsloser Ablauf des Frauenkleiderbasars erwartet werden kann, werden wir uns kurzfristig überlegen, die Veranstaltung im späteren Verlauf von 2021 nachzuholen. Wir werden Euch darüber aber rechtzeitig informieren.
Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Gönner von
"Mission in der Einen Welt e.V. Eisenbach".
Nachstehend das Dankschreiben von Pater Antony von RTU in Indien für unsere Banküberweisung aus Anlass der Coronakrise.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende !!!!!
Spendenkonto bei Raiffeisenbank Aschaffenburg
IBAN: DE44 7956 2514 0007 4404 30
Kennwort : Brunnenbau
Spendenquittung ab 50,-- Euro möglich, wenn erwünscht.